Impressum

Disclaimer

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Design u. Realisierung

Webdesign Schmalkalden von D&W Kompetenz-Agentur
Webdesigner
& SEO Agentur
Siedlerstr. 11
06536 Südharz

Telefon: +49 (0) 3631 463190
Mobil: +49 (0) 162 78 76 123
E-Mail: kontakt@kompetenz-agentur.de




Angaben gemäß § 5 TMG:
S Lean Consulting
Guido Schellenberg
Heinzenleite 6a
98574 Schmalkalden

Vertreten durch:
Herr Guido Schellenberg

Tel.: +49 36848 27808
Mobil: +49 151 11087734
guido.schellenberg@s-lean-consulting.de

Verantwortlich für den Inhalt
(gemäß § 55 Absatz 2 RStV)
Guido Schellenberg

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
(gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz)
Ust.ID: DE 299 779 963

Unternehmensberatung - Analyse

Analysen

Unternehmensberatung - Training

Training

Unternehmensberatung - Workshops

Workshops

Unternehmensberatung - Coaching

Coaching

Unternehmensberatung - Auditierung

Auditierung

Lean

LEAN

Der Begriff Lean oder Lean Management  bezeichnet die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette. Den Wert aus Sicht des Kunden definieren heißt, genau zu prüfen, was produziert werden soll und die Produkte exakt auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen. Dies ist ein wichtiger erster Schritt bei allen Lean Überlegungen. Der Kunde soll zur richtigen Zeit am für ihn richtigen Ort das auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Produkt in der bestmöglichen Qualität zu einem angemessen Preis bekommen.

Wertstromanalyse

Wertstromanalyse

Wertstromanalyse: Die Wertstromanalyse (engl. Value stream analyse ) ist eine Lean Methode zur Visualisierung einer Prozesskette vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Hierbei werden der Material- und Informationsfluss aus einer „Hubschrauberperspektive“ betrachtet, um in kurzer Zeit die wichtigsten Potentiale in der Prozesskette zu erkennen. Wertschöpfung und Verschwendungen werden sichtbar gemacht und in Form der Durchlaufzeit berechnet.

Wertstromdesign

Wertstromdesign

Das Wertstromdesign (engl. Value stream design ) ist eine Lean Methode zur Visualisierung einer SOLL-Prozesskette vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Auf Basis einer Wertstromanalyse zeigen Sie Verbesserungen im Material- und Informationsfluss. Durch die Reduzierung von Verschwendung, wird die Durchlaufzeit des Materials bis zu 50% und mehr reduziert. Wichtiger Bestandteil des Wertstromdesigns ist der Umsetzungsplan.

Engpassmanagement

Engpassmanagement

Engpassmanagement: Basierend auf einer Wertstromanalyse wird der kapazitive Engpass einer Prozesskette bestimmt. Der sogenannte Flaschenhals bestimmt die Leistungsfähigkeit des Gesamtprozesses und erhält durch das Engpassmanagement (engl. TOC - Theory of Constraints) höchste Priorität. Durch den gezielten Einsatz verschiedener Lean-Methoden soll diese Engstelle im Prozess aufgelöst werden.